Hallo zusammen,
der HobbyFan-Bausatz zum M984 ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber eines der Bauteile möchte ich hier doch 'mal etwas miesmachen. Es geht um die Abdeckung der Winde auf der Ladefläche, und da hat sich Hooby-Fan dies hier ausgedacht:

Darstellen soll das Bauteil dieses gute Stück hier:

(Quelle: GovPlanet)
Das musste besser gehen, und mit ein wenig Zubehör (S-22 Net von Aber), 1mm-Vierkantprofilen aus Messing und ein wenig Lötpaste bin ich der Sache seinerzeit ein Stück nähergekommen. Das Ergebnis wäre dann wie beim Augenarzt:
So besser ...

oder so besser ?

Wenn man sich Originalbilder des Fahrzeugs anschaut, fällt einem recht schnell das nächste Teil auf, dass nicht so ganz dem Vorbild entspricht. Es geht um die Halterungen für die Gitterabdeckung, die gleichzeitig als Auflage für eine Garnitur Abschleppstangen dienen. Bei Hobbyfan werden die als einfacher Winkel dargestellt, aber eigentlich müssten die etwas anders aussehen:


Oben im Foto von GovPlanet auf der linken Seite bzw. auf der Zeichnung aus TM-9-2320-279-24P-1 erkennt man das ganz gut:

Das musste also besser gehen, und auch hier kommen wir mit ein wenig Plastik und ein paar Schrauben dem Vorbild schon ein wenig näher:

Ich dachte, dass ich die Teile dann auch so verbauen kann, aber wie so oft ist das Bessere des Guten Feind. Ich hatte ein anderes Gitter gefunden, das nicht nur massstabsgetreuer, sondern auch korrekter aufgebaut war, also die Waben liegen aneinander und sind nicht wie bei meinem ersten Versuch "verwoben" wie bei einem Maschendrahtzaun. Dieses hier passt eigentlich wie "Arsch auf Eimer" und es nutzt ja nix, also:
Auf die Plätze ...


Fertig ...

Es ist etwas tricky, die einzelnen Profile daran zu hindern, dass sie bei erneutem Kontakt mit der Flamme lustig durcheinandertanzen, aber das erreicht man mit Klemmpinzetten und sog. Löthaken auf der Keramikplatte. Außerdem kann man die bereits gelöteten Stellen sehr gut mit Watte und Wasser herunterkühlen und so verhindern, dass die Wärme dort hineinzieht. Nach und nach wird das dann etwas.
Los ...

Dann musste sich zeigen, ob die Mühe den zweiten Versuch wirklich wert war - in meinen Augen schon, also wieder der direkte Vergleich vom ersten und dem zweiten Versuch:

Hier besonders gut im Vergleich zu dem maßstabsgerecht ausgedruckten Foto noch einmal gut zu sehen:

Ich denke, es musste einfach sein.
Happy modelling
Rafael